Veranschlagung Einnahmen
 VO-Ermächtigung (§ 222 Abs.1 Nr.4)
Veräußerung
 Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmen (§ 111 Abs.1 S.1)
 Einrichtungen iSd § 108 Abs.2 (§ 111 Abs.1 S.2)
 wirtschaftliches Unternehmen (§ 111 Abs.1 S.1)
Vereinigung
 Interessenwiderstreit (§ 27 Abs.2 Nr.2)
 privaten Rechts (§ 113)
Vereinigungen der Gemeinden
 Anhörungspflicht (§ 222 Abs.3)
Vereinigungen der Gemeindeverbände
 Anhörungspflicht (§ 222 Abs.3)
Verfahrensvorschriften
 Verletzung (§ 12 Abs.5 S.1)
Verhältnisse-wirtschaftliche
 Prüfung (§ 124 Abs.3)
Verhältniswahl
 Ausschußbesetzung (§ 48 Abs.2 S.2)
Verlandung
 Änderung der Gde-Grenzen (§ 14 Abs.2)
Vermögensgegenstände
 Nutzungsüberlassung (§ 97 Abs.2 iVm Abs.1)
 Veräußerung (§ 97 Abs.1 S.2)
Vermögenshaushalt
 Gliederungsvorgabe (§ 85 Abs.2 S.1)
 Kreditaufnahme (§ 92 Abs.1)
Verpflichtungserklärungen
 Formerfordernisse (§ 62 Abs.1)
Verpflichtungsermächtigungen
 außerplanmäßige (§ 91 Abs.5 S.2)
 Eingehungsvoraussetzungen (§ 91 Abs.1)
 Geltungsdauer (§ 91 Abs.3)
 Gesamtbetrag (§ 91 Abs.4)
 überplanmäßige (§ 91 Abs.5 S.1)
 Zulässigkeit (§ 91 Abs.2)
Verschwiegenheitspflicht
 Sachverständiger (§ 49 Abs.2)
Versorgungseinrichtung
 öffentlich-rechtliche (§ 81)
 Ruhegehaltskasse (§ 221 S.1)
 Zusatzversorgungskasse (§ 219 S.1)
Vertrag
 nach feststehenden Tarifen (§ 36 Abs.2 S.2)
Vertreter-besonderer
 Gemeinderatsvorsitz (§ 63 Abs.2)
Vertreter-gesetzlicher
 ehrenamtliche Tätigkeit (§ 26 Abs.2)
Vertreter-weitere
 Bindung an G-Rats-Richtlinien (§ 112 Abs.3)
 Wahl (§ 112 Abs.2 S.2)
Vertretung-juristische Person
 Interessenwiderstreit (§ 27 Abs.1 Nr.3)
Vertretung-natürliche Person
 Interessenwiderstreit (§ 27 Abs.1 Nr.3)
Verwaltung
 Vermögensgegenstände (§ 96 Abs.2)
Verwaltungsanordnung
 Anhörung MdI (§ 139)
Verwaltungsbehörde untere staatliche
 kreisfreie Städte (§ 8)
 Landeshauptstadt
 Landrat (§ 140 Abs.1 S.2)
 Mittelstadt (§ 7)
Verwaltungshaushalt
 Gliederungsvorgabe (§ 85 Abs.2 S.1)
Verwaltungsstelle
 Aufgabenübertragung (§ 76 Abs.1 S.2)
 Außenstelle  Gemeindeverwaltung (§ 76 Abs.1 S.1)
 Leiterbestellung (§ 76 Abs.2 S.1)
Verwaltungsstelle-Leiter
 Pflichten (§ 76 Abs.2)
Verwaltungsverfahrensgesetzes
 Angehöriger (§ 20 Abs.5)
Verwaltungszwangsverfahren
 Geldbuße + Zwangsgeld (§ 220)
Verwandtschaft bis zum dritten Grade
 Kassenverwalter (§ 94 Abs.4)
Verwertungsverbot
 ehrenamtlich tätiger Bürger (§ 26 Abs.3 S.2)
Verwirkung
 Ehrenbürgerrechte (§ 23 Abs.3)
Vorbehaltene Aufgabe
 Betriebsplan Gemeindewaldungen (§ 35 Nr.18)
 Abschluß Gewährvertrag (§ 35 Nr.23)
 Abschluß öffl-rechtl. Vereinbarung (§ 35 Nr.26)
 Abschluß Tarifvertrag (§ 35 Nr.10)
 Abschluß Vergleich (§ 35 Nr.29)
 Änderung Gemeindegebiet (§ 35 Nr.2)
 Ansprüche gegen Beigeordnete (§ 35 Nr.25)
 Ansprüche gegen Bgm (§ 35 Nr.25)
 Ansprüche gegen Ratsmitglieder (§ 35 Nr.25)
 Aufnahme Kredite (§ 35 Nr.23)
 Ausscheiden Gemeinderat (§ 35 Nr.4)
 Ausschluß Interessenwiderstreit (§ 35 Nr.4)
 Ausschußbildung (§ 35 Nr.6)
 außer+ überplanmäßigen Ausgaben (§ 35 Nr.15)
 Bei+ Austritt Körperschaft (§ 35 Nr.26)
 Bei+ Austritt Zweckverband (§ 35 Nr.26)
 Beitritt Arbeitgeberverband (§ 35 Nr.10)
 Berufung Ausschußmitglieder (§ 35 Nr.6)
 Bestellung Leiter RPA (§ 35 Nr.24)
 Bestellung Sicherheit (§ 35 Nr.23)
 Beteiligung Gesellschaft(§ 35 Nr.19)
 Beteiligung Vereinigung privaten Rechts (§ 35 Nr.19)
 Bezeichnungen Bestimmung + Änderung (§ 35 Nr.1)
 Bezirksrat Aufgabenübertragung (§ 35 Nr.8)
 Bezirksverwaltung Aufgabenübertragung (§ 35 Nr.8)
 Entlastung Bürgermeister (§ 35 Nr.16)
 Erlaß Geschäftsordnung (§ 35 Nr.13)
 Erlaß Haushaltssatzung (§ 35 Nr.15)
 Erwerb G-Anteil K-Genossenschaft (§ 35 Nr.19)
 Erwerb Vermögensgegenstände (§ 35 Nr.17)
 Feststellung Jahresrechnung (§ 35 Nr.16)
 Führung Rechtsstreit (§ 35 Nr.28)
 Gemeindebezirke Bildung (§ 35 Nr.7)
 Genehmigung Vertrag Bgm (§ 25 Nr.25)
 Genehmigung Vertrag Ratsmitglied (§ 25 Nr.25)
 Grundsätze Einst., Einstufung + Entlassung (§ 35 Nr.9)
 Grundsätze Ernennung (§ 35 Nr.9)
 Gründung einer Gesellschaft (§ 35 Nr.19)
 Investitionsprogramm (§ 35 Nr.15)
 leitende Angestellte (§ 35 Nr.11)
 leitende Beamte (§ 35 Nr.11)
 Namen Bestimmung + Änderung (§ 35 Nr.1)
 Nutzungsrechte Gemeindegliedervermögen (§ 35 Nr.22)
 öffentliche Abgaben (§ 35 Nr.14)
 öffentliche Einrichtungen (§ 35 Nr.19)
 Ortsrat Aufgabenübertragung (§ 35 Nr.8)
 privatrechtliche Entgelte (§ 35 Nr.14)
 Satzungen Erlaß, Änderung + Aufhebung (§ 35 Nr.12)
 Stadtbezirke Bildung (§ 35 Nr.7)
 Übernahme Bürgschaft (§ 35 Nr.23)
 Übernahme neue Aufgaben (§ 35 Nr.27)
 Umwandlung Eigenbetrieb (§ 35 Nr.20)
 Umwandlung Gemeindegliedervermögen (§ 35 Nr.22)
 Umwandlung Stiftung (§ 35 Nr.21)
 Umwandlung wirtschaftl. Unternehmen (§ 35 Nr.20)
 Verbleib Stiftungsvermögen (§ 35 Nr.21)
 Verfügung Gemeindevermögen (§ 35 Nr.17)
 Verleihung Ehrenbezeichnung (§ 35 Nr.3)
 Verleihung Ehrenbügerrechte (§ 35 Nr.3)
 Verlust  Wählbarkeit (§ 35 Nr.4)
 Verpflichtungsermächtigungen (§ 35 Nr.15)
 Verzicht Anspruch (§ 35 Nr.29)
 Wahl  Beigeordneter (§ 35 Nr.5)
 Wahl  Bürgermeisters (§ 35 Nr.5)
 Wappen + Farben Bestimmung + Änderung (§ 35 Nr.1)
 wirtschaftliche Unternehmen (§ 35 Nr.19)
 Wirtschaftsplan Gemeindewaldungen (§ 35 Nr.18)
Vorsitz
 G-Rat ältestes Ratsmitglied (§ 42 Abs.2 S.1)
 Verhinderung Bgm + Beigeordnete (§ 63 Abs.2)
Vorsitzender
 Aufgaben (§ 43 Abs.1)
 Niederschrift (§ 47 Abs.4)
 Ordnungsruf (§ 43 Abs.2)
 Verhinderung Bgm + Beigeordnete (§ 42 Abs.2)
Vorsitzender-besonderer
 G-Rat Jahresrechnung (§ 42 Abs.3)
 RP-Ausschuß Jahresrechnung (§ 101 Abs.2 S.4)
Vorstandsmitglied
 Interessenwiderstreit (§ 27 Abs.2 Nr.3)
Vorteil oder Nachteil
 Interessenwiderstreit (§ 27 Abs.1)
Vorverfahren
 Bürgermeister Wahlanfechtung (§ 57 Abs.2 S.2)
| [ « ] | Lexikon  Kommunalrecht  V | [ » ][  ] | 
Saar-Daten-Bank (SaDaBa)      Frisierte Gesetzestexte    © H-G Schmolke 1998-2004
 K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,  
 Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066,
Email: hgs@sadaba.de