Oberbürgermeister
 Aufgabenübertragung Bezirksverwaltung (§ 77 Abs.5 S.2 KSVG)
 beauftragter Beamter (§ 77 Abs.2 S.3 KSVG)
 Ernennungs-Voraussetzungen (§ 29 Abs.3 KSVG)
Oberste Dienstbehörde
 Bürgermeister (§ 59 Abs.5 S.3 KSVG)
 Ehrenbeamte (§ 59 Abs.5 S.1 KSVG)
 Gemeindebedienstete (§ 59 Abs.5 S.1 KSVG)
 Kreisbedienstete (§ 178 Abs.4 S.1 KSVG)
 Landrat (§ 178 Abs.4 S.3 KSVG)
 Stadtverbandsbedienstete (§ 213 Abs.4 S.1 KSVG)
 Stadtverbandspräsident (§ 213 Abs.4 S.3 KSVG)
öffentliche Abgaben
 Gemeindegebietsänderung (§ 17 S.1 KSVG)
öffentliche Bücher
 Berichtigung (§ 16 Abs.3 S.2 KSVG)
öffentliche Einrichtung
 Anschluß- und Benutzungszwang (§ 22 Abs.1 KSVG)
öffentliches Amt
 Verlust der Fähigkeit (§ 23 Abs.3 KSVG)
Öffentlichkeit
 Ausschluß (§ 40 Abs.2 KSVG)
 Sitzung Gemeinderat (§ 40 KSVG)
Ordnungswidrigkeit
 Verletzung der Treuepflicht (§ 26 Abs.4 KSVG)
Organ
 Ersetzung durch Beauftragten (§ 134 Abs.2 KSVG)
 weitere Gemeinde-Vertreter (§ 112 Abs.2 S.1 KSVG)
Organe
 Gemeinde (§ 29 Abs.1 KSVG)
Organmitglied
 Interessenwiderstreit (§ 27 Abs.2 Nr.3 KSVG)
Ortsrat
 Amtszeit (§ 72 Abs.1 S.1 KSVG)
 Amtszeitverlängerung (§ 72 Abs.1 S.2 KSVG)
 Anordnungsmißachtung (§ 73 Abs.6 S.2 KSVG)
 anzuwendende Vorschriften (§ 74 KSVG)
 Auflösung (§ 74 Nr.16 KSVG)
 Beschlußfähigkeit (§ 74 Nr.8 KSVG)
 Bezirksrat (§ 77 Abs.1 Nr.2 KSVG)
 Bildungsvoraussetzung (§ 71 Abs.1 S.1 KSVG)
 Mitgliederzahl (§ 72 Abs.2 S.1 KSVG)
 Niederschrift (§ 74 Nr.12 KSVG)
 Öffentlichkeitsausschluß (§ 74 Nr.6 KSVG)
 Verhinderungsvorsitzender (§ 75 Abs.1 S.2 KSVG)
 vertrauliche Angelegenheiten (§ 74 Nr.6 KSVG)
 vorgelegte Fragen (§ 73 Abs.2 S.1 KSVG)
 Vorschlagsrecht (§ 73 Abs.1 S.1 KSVG)
 Vorsitzendenwahl-Vorschriften (§ 75 Abs.1 S.2 KSVG)
 Vorsitzender (§ 75 Abs.1 S.1 KSVG)
 Zusammensetzung (§ Abs.1 S.2 KSVG)
Ortsrat-Anhörungspflicht
 allgemein (§ 73 Abs.2 S.2 KSVG)
 Aufgabenübertragung-Verwaltungsstelle (§ 76 Abs.1 S.2 KSVG)
 BauGB-Satzung (§ 73 Abs.2 Nr.2 KSVG)
 Beleuchtungseinrichtungen (§ 73 Abs.3 Nr.2 KSVG)
 Flächennutzungsplan (§ 73 Abs.2 Nr.2 KSVG)
 Grenzänderungen (§ 73 Abs.2 Nr.7 KSVG)
 Haushaltsplan (§ 73 Abs.2 Nr.3 KSVG)
 Heimatpflege und Brauchtum (§ 73 Abs.3 Nr.5 KSVG)
 Investitionsvorhaben (§ 73 Abs.2 Nr.1 KSVG)
 öffl-Einrichtungen (§ 73 Abs.2 Nr.4 KSVG)
 Schiedsmannwahl (§ 73 Abs.2 Nr.8 KSVG)
 Straßen, Wege + Plätze (§ 73 Abs.2 Nr.5 KSVG)
 Veräußerung Grundvermögen (§ 73 Abs.2 Nr.6 KSVG)
 Vereinsförderung (§ 73 Abs.3 Nr.4 KSVG)
Ortsrat-Auskunftsanspruch
 Verwaltungssstellenleiter (§ 76 Abs.2 S.2 KSVG)
Ortsratsmitglied
 Amtsniederlegung (§ 72 Abs.1 S.3 KSVG)
 anzuwendende Vorschrift (§ 72 Abs.4 S.4 KSVG)
 ehrenamtliche Tätigkeit (§ 72 Abs.4 S.1 KSVG)
 Formvorschrift Rücktritt (§ 72 Abs.2 S.2 KSVG)
 freies Mandat (§ 72 Abs.4 S.2 KSVG)
 Verlust der Wählbarkeit (§ 72 Abs.1 S.2 KSVG)
Ortsratsvorschlag
 Unterrichtungsanspruch -Ergebnis (§ 73 Abs.1 S.3 KSVG)
Ortsrat-Zuständigkeit
 Dorfverschönerungswettbewerb (§ 73 Abs.2 Nr.8 KSVG)
 Gemeinschaftsveranstaltungen (§ 73 Abs.3 Nr.7 KSVG)
 im Rahmen Haushaltsansatzes (§ 73 Abs.3 KSVG)
 Ortsbildpflege (§ 73 Abs.3 Nr.3 KSVG)
 Park- und Grünanlagen (§ 73 Abs.3 Nr.3 KSVG)
 Partnerschaftspflege (§ 73 Abs.3 Nr.6 KSVG)
 Patenschaftspflege (§ 73 Abs.3 Nr.6 KSVG)
 Straßen, Wege und Plätze (§ 73 Abs.3 Nr.2 KSVG)
 Unterhaltung öff-Einrichtungen (§ 73 Abs.3 Nr.1 KSVG)
Ortsvorsteher
 Antrag-Entgegennahme (§ 75 Abs.4 S.2 KSVG)
 Aufgabenstellung (§ 75 Abs.3 S.1 KSVG)
 Auskunftsanspruch (§ 75 Abs.3 S.3 KSVG)
 Beglaubigungen (§ 75 Abs.4 S.2 KSVG)
 Bezirksbürgermeister (§ 77 Abs.1 Nr.3 KSVG)
 Bürgermeisterauftrag (§ 4 Abs.4 S.3 KSVG)
 Lebensbescheinigungen (§ 75 Abs.4 S.2 KSVG)
 Rederecht (§ 75 Abs.3 S.3 KSVG)
 Repräsentation des Gemeindebezirks (§ 75 Abs.4 S.1 KSVG)
 Sitzungsteilnahmerecht (§ 75 Abs.3 S.2 KSVG)
Ortsvorsteher-Auskunftsanspruch
 Verwaltungsstellenleiter (§ 76 Abs.2 S.2 KSVG)
| [ « ] | KSVG Index O | [ » ][  ] | 
Saar-Daten-Bank (SaDaBa)      Frisierte Gesetzestexte    © H-G Schmolke 1998-2004
 K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,  
 Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066,
Email: hgs@sadaba.de