BVerfG | 2004 | Stichworte |
---|---|---|
[ 2003 ] [ Jahrgang ] [ §§-Suche ] [ 2005 ] | [ ] |
Nr/Link-z-LS | Adressat | Stichwort 1 | Stichwort 2 | Name + Link zum Datensatz |
04.054 | Allgemeinheit | Gleichheitssatz | Bagatellklausel | Verstoß gegen TKG |
04.023 | landesrechtliche Verbote | Sanktionierung | Hundeverbringungsverbot | |
04.012 | Unvereinbarkeit-GG | Entscheidungsformel | Ehename | |
04.046 | Parteienfinanzierung | |||
04.036 | DDR-Renten-Überleitung | |||
04.021 | Spekulationssteuer | |||
04.023 | Hundeverbringungsverbot | |||
04.023 | ||||
04.019 | Postverkehrüberwachung | |||
04.018 | Wohnraumüberwachung | |||
04.036 | sonderversorgte Personen | DDR-Renten-Überleitung | ||
04.048 | Entscheidungsformel | Opferentschädigungsgesetz | ||
04.054 | Verbreitung | Interessenabwägung | Verstoß gegen TKG | |
04.034 | Vereinbarkeit-GG | Ladenschluss-Werktage | Ladenschluss | |
04.043 | Ausgleichsabgabe | Ausgleichsabgabe | ||
04.033 | Entscheidungsformel | Vereinbarkeit § 65 Abs.2 EStG | ||
04.034 | Verbot Ladenöffnung | Ladenschluss | ||
04.031 | Entscheidungsformel | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | ||
04.033 | Teilkindergeldregelung | Vereinbarkeit § 65 Abs.2 EStG | ||
04.051 | Stiftungsgesetz | Anspruchsausschluss | ||
04.043 | Verfassungsbeschwerde | Gemeinschaftsrecht | Ausgleichsabgabe | |
04.023 | Zuchtverbot | Tierschutz | Hundeverbringungsverbot | |
04.029 | Anwalt | Wiedereinsetzung | Berufung mittels Fax | Fax-Berufung |
04.038 | Ausländer | Erziehungsgeld | Ausschluss | Erziehungsgeld |
04.038 | Gleichheitssatz | Ausschluss | Erziehungsgeld | |
04.037 | Kindergeld | Nichtgewährung | Kindergeld-Ausländer | |
04.037 | Unvereinbarkeit-GG | Entscheidungsformel | Kindergeld-Ausländer | |
04.038 | Erziehungsgeld | |||
04.003 | Auslegung | einfaches Recht | Gericht | Wohnungsbesichtigung |
04.003 | Verfassungsverstoß | Zivilgericht | Wohnungsbesichtigung | |
04.011 | Bayern | Unvereinbarkeit-GG | Entscheidungsformel | Straftäterunterbringung |
04.053 | Beamter | außerdienstliches Verhalten | dienstrechtliche Relevanz | Diziplinarverfahren |
04.053 | Disziplinarverfahren | faires Verfahren | Diziplinarverfahren | |
04.031 | Einkommenszuwachs | frühe Berufsjahre | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.053 | Grundrechte | Einschränkung | Diziplinarverfahren | |
04.031 | Hinnahmepflicht | Benachteiligungen | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.031 | längere Leistungsintervalle | Vorteile | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.053 | monatliche Belastung | Aufklärungsdefizit | Diziplinarverfahren | |
04.053 | Pflichtverletzungen | außerdienstliche | Diziplinarverfahren | |
04.053 | Schuldenmachen | Pflichtwidrigkeit | Diziplinarverfahren | |
04.053 | Sichverschulden | disziplinarrechtl-Bedeutung | Diziplinarverfahren | |
04.053 | Unerheblichkeit | Abhilfemöglichkeit | Diziplinarverfahren | |
04.031 | unvermeidbare Härten | Fragwürdigkeit | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.031 | Zielsetzung | Reformgesetz-öffl-Dienstrecht | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.022 | Behinderter | Diskirminierungsverbot | Zweck | Blinder Schöffe |
04.022 | Einschränkung | Blinder Schöffe | ||
04.002 | Beschwerdeführer | Akteneinsicht | laufendes Ermittlungsverfahren | Akteneinsichtsrecht |
04.048 | Erwägungen | verfassungsrechtliche | Opferentschädigungsgesetz | |
04.030 | faires Verfahren | Wiedereinsetzung | Fehler des Gerichts | |
04.016 | Beteiligter | Organstreitverfahren | Beteiligtenfähigkeit | Organstreitigkeit |
04.005 | Bewerber-Kircheamt | Berufsfreiheit | außerkirchliches Berufsleben | Justizgewährsanspruch |
04.005 | Bewerber-Kirchenamt | Vorbereitungsdienst | Entlassung | Justizgewährsanspruch |
04.028 | Bewerber-Notar | Allgemeinbefähigung | notarspezifische | Fachspezifische Leistungen |
04.028 | Auswahlkriterien | Notarsamt | Fachspezifische Leistungen | |
04.028 | Bewerberauswahl | Prüfungsmaßstab | Fachspezifische Leistungen | |
04.028 | ständige Vertretung | Bedeutung | Fachspezifische Leistungen | |
04.028 | Vorgaben | Bestenauslese | Fachspezifische Leistungen | |
04.028 | Zugang | Nebenamt | Fachspezifische Leistungen | |
04.022 | Blinder | Schöffenliste | Streichung | Blinder Schöffe |
04.052 | BT-Mitglieder | Ausschüsse | Besetzung | Vermittlungsausschuss |
04.052 | Vermittlungsausschuss | Spiegelbildlichkeit | Vermittlungsausschuss | |
04.040 | Bund | Ausnahmefall | inhaltliche Konkretisierung | Rahmengesetzgebung |
04.040 | Länder | inhaltliche Konkretisierung | Rahmengesetzgebung | |
04.011 | Strafrecht | Begriff | Straftäterunterbringung | |
04.019 | Wahlrecht | Einrichtung-Zentralstelle | Postverkehrüberwachung | |
04.018 | Bürger | akustische Überwachung | Unvereinbarkeit-GG | Wohnraumüberwachung |
04.018 | Menschenwürde | Wohnraumüberwachung | ||
04.023 | Einfuhrverbot | Vereinbarkeit-GG | Hundeverbringungsverbot | |
04.020 | Fortsetzungsfeststellung | Hauptsacheverfahren | Fortsetzungsfeststellung | |
04.001 | Herkunft | deliktische | Erweiterter Verfall | |
04.012 | Name | frühere Eheschließung | Ehename | |
04.051 | Privatrecht | Eigentumsschutz | Anspruchsausschluss | |
04.020 | Rechtsschutzanspruch | Hauptsache | Fortsetzungsfeststellung | |
04.007 | Rechtsschutzbegehren | Erfolgsaussichten | Prozeßkostenhilfe | |
04.007 | Rechtsschutzgleichheit | Gewährung | Prozeßkostenhilfe | |
04.013 | Unterlassung | verdeckte Tatsachenbehauptung | Verdeckte Tatsachenbehauptung | |
04.013 | ||||
04.007 | ungeklärte Rechtsfrage | schwierige Rechtsfrage | Prozeßkostenhilfe | |
04.049 | Vereinbarkeit-GG | Privatschulgesetz | Landeskinderklausel | |
04.018 | akustische Überwachung | Wohnraumüberwachung | ||
04.035 | BVerfG | Auslegung | Parteiengesetz | Rechnungslegung-Parteien |
04.031 | Prüfumfang | evidente Sachwidrigkeit | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.035 | Rechenschaftspflicht-Partei | Prüfumfang | Rechnungslegung-Parteien | |
04.003 | Zivilgericht | Gericht | Wohnungsbesichtigung | |
04.050 | Deutscher | E-Anordnung | Auslieferungsverfahren | Auslieferung |
04.003 | Eigentum | Besitzrecht | Mieter | Wohnungsbesichtigung |
04.017 | Eltern | gemeinsames Sorgerecht | Distanz | Sorgerecht |
04.017 | soziale Beziehungen | tragfähige | Sorgerecht | |
04.002 | Ermittlungsverfahren | laufendes | Beschwerdeführer | Akteneinsichtsrecht |
04.006 | Frau | befristete | Übergangsregelungen | Renteneintrittsalter-Frau |
04.006 | Frauen | Neuregelung | Renteneintrittsalter | Renteneintrittsalter-Frau |
04.006 | Renteneintrittsalter | Neuregelung | Renteneintrittsalter-Frau | |
04.005 | Geistliche | Statusstreitigkeiten | Rechtsweg | Justizgewährsanspruch |
04.032 | Gemeinde | Klärschlammfonds | Beitragserhebung | Klärschlamm-Entschädigungsfond |
04.032 | Selbstverwaltung | Düngemittelgesetz | Klärschlamm-Entschädigungsfond | |
04.032 | ||||
04.014 | Gericht | Auslegung | Unterhaltsvorschriften | Nachehelicher Unterhalt |
04.044 | Bindung an Gesetz + Recht | Menschenrechtskonvention | Menschenrechtskonvention | |
04.009 | rechtliches Gehör | Pflichten | Durchsuchung | |
04.014 | Schutz + Förderung der Ehe | Bedeutung | Nachehelicher Unterhalt | |
04.010 | Sicherungsverwahrung | Fortdauer | Sicherungsverwahrung | |
04.013 | Verurteilung | Unterlassen | Verdeckte Tatsachenbehauptung | |
04.026 | Gerichte | Anwendungsvorgabe | besondere Stellung | Strafverteidigerhonorar |
04.010 | Gesetzgeber | Anordnung | Höchstfrist | Sicherungsverwahrung |
04.018 | akustische Überwachung | Sicherungen | Wohnraumüberwachung | |
04.039 | Delegation | Rechtsetzungsbefugnisse | Notarkasse | |
04.047 | Entscheidungsbefugnisse | Zuweisung-Leitungsorgane | Brandenburgisches Hochschulges | |
04.024 | Freizügigkeit | Beschränkung | Spätaussiedler | |
04.046 | Frist | Neubeginn | Parteienfinanzierung | |
04.031 | Gestaltungsspielraum | Besoldungsrecht | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.031 | Gleichebehandlung | Lebenssachverhalte | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.006 | Konzeptänderung | Vertrauenstatbestand | Renteneintrittsalter-Frau | |
04.047 | Mittelverteilung | Leistungsorientierung | Brandenburgisches Hochschulges | |
04.019 | Straftatenverhütung | Eingriffsermächtigung | Postverkehrüberwachung | |
04.015 | Typisierung | Grenzen | Pflichtversicherung | |
04.031 | Typisierungsspielraum | Alimentationsprinzip | Vereinbarkeit § 27 Abs.2 BBesG | |
04.006 | Übergangsregelung | Beseitigung | Renteneintrittsalter-Frau | |
04.034 | Gesetzgeber-Bund | Fortgeltung-Bundesrecht | Zuständigkeit | Ladenschluss |
04.008 | Gewerbetreibender | E-Anordnung | Sicherung-Geheimhaltung | Betriebsgeheimnis |
04.008 | Folgenabwägung | Betriebsgeheimnis | ||
04.042 | Nachprüfverfahren | Schadenseintritt | Vergabenachprüfung | |
04.042 | Rechtsschutz | effektiver | Vergabenachprüfung | |
04.042 | Vorlagepflicht | EuGH | Vergabenachprüfung | |
04.015 | Hinterbliebene | Jahresarbeitentgeltgrenze | Gleichheitssatz | Pflichtversicherung |
04.015 | Pflichtversicherung | Einbeziehung | Pflichtversicherung | |
04.047 | Hochschulen | Hochschulräte | Mitwirkungsbefugnisse | Brandenburgisches Hochschulges |
04.040 | Jurist | abweichende Meinung | Osterloh/Lübbe-Wolff/Gerhardt | Rahmengesetzgebung |
04.030 | Haas | Fehler des Gerichts | ||
04.035 | Fi Fabio / Mellinghof | Rechnungslegung-Parteien | ||
04.011 | Broß / Osterloh / Gerhardt | Straftäterunterbringung | ||
04.045 | Lübbe-Wolff | SBZ-Enteigung | ||
04.052 | Osterloh / Gerhardt | Vermittlungsausschuss | ||
04.052 | Lübbe-Wolff | Vermittlungsausschuss | ||
04.005 | Kirchen | Maßnahmen | Überprüfung | Justizgewährsanspruch |
04.011 | Land | Strafrecht | By-StraftäterunterbringungsG | Straftäterunterbringung |
04.011 | Länder | Regelungsbefugnis | konkurrierende | Straftäterunterbringung |
04.048 | Lebenspartner | Unvereinbarkeit-GG | Betreuung gemeinsames Kind | Opferentschädigungsgesetz |
04.003 | Mieter | Besitzrecht | Eigentum | Wohnungsbesichtigung |
04.003 | Eigentumsschutz | Interessenabwägung | Wohnungsbesichtigung | |
04.025 | Parlament | Informationsinteresse | Aufdeckung-Misstände | Aktenvorlage |
04.025 | Informationsrechte | Willensbildung-Regierung | Aktenvorlage | |
04.016 | Parteien | Antragsgegner | Unzulässigkeit | Organstreitigkeit |
04.035 | Auslegung | Verlust-Zuwendungsanteil | Rechnungslegung-Parteien | |
04.035 | BT-Präsident | Differenzierung | Rechnungslegung-Parteien | |
04.035 | Prüfungskompetenz | Rechnungslegung-Parteien | ||
04.046 | Drei-Länder-Quorum | Wettbewerbsnachteile | Parteienfinanzierung | |
04.046 | Finanzierung | Rechtsvorgaben | Parteienfinanzierung | |
04.035 | fehlerhafte Rechnungslegung | Rechtsfolgen | Rechnungslegung-Parteien | |
04.035 | Gleichstellung | Fehlertatbestände | Rechnungslegung-Parteien | |
04.035 | Konkretisierung | Parteiengesetz | Rechnungslegung-Parteien | |
04.016 | Organstreitverfahren | Zulässigkeit | Organstreitigkeit | |
04.016 | ||||
04.046 | Parteienwettbewerb | Einschränkung | Parteienfinanzierung | |
04.035 | Prüfungskompetenz | Zweck | Rechnungslegung-Parteien | |
04.035 | Transparenzgebot | Publizitätsgebot | Rechnungslegung-Parteien | |
04.035 | Tranzparenzgebot | Anforderungen | Rechnungslegung-Parteien | |
04.053 | Richter | außerdienstliche Handlung | Achtungsschädigung | Diziplinarverfahren |
04.009 | Durchsuchung | Wohnung | Durchsuchung | |
04.009 | rechtliches Gehör | Durchsuchung | ||
04.041 | Rechtsberatung | geschäftsmäßige | Rechtsberatung | |
04.041 | Auslegungsvorgabe | Rechtsberatung | ||
04.004 | Richter-BVerfG | Auslegung | in derselben Sache | Selbstablehnung-Di Fabio |
04.004 | Prozessbevollmächtigter | sonstiges Verfahren | Selbstablehnung-Di Fabio | |
04.004 | Prozessvertretung | Ausschluss-Befangenheit | Selbstablehnung-Di Fabio | |
04.004 | Richteramt | Ausschluss | Selbstablehnung-Di Fabio | |
04.004 | Selbstablehnung | früheres Verfahren | Selbstablehnung-Di Fabio | |
04.011 | Sachsen-Anhalt | Unvereinbarkeit-GG | Entscheidungsformel | Straftäterunterbringung |
04.024 | Spätaussiedler | Aufenthalt | nicht zugewiesener Ort | Spätaussiedler |
04.049 | Staat | Ersatzschulen | Förderung | Landeskinderklausel |
04.045 | Grundsätze des Völkerrecht | Verpflichtungen | SBZ-Enteigung | |
04.049 | Vereinbarkeit-GG | wirtschaftliche Hilfe | Landeskinderklausel | |
04.021 | Steuerpflichtiger | Erhebungsregeln | Verfassungsmäßigkeit | Spekulationssteuer |
04.001 | Strafe | Schuldgrundsatz | Bürger | Erweiterter Verfall |
04.026 | Strafverteidiger | Vereinbarkeit-GG | sichere Kenntnis | Strafverteidigerhonorar |
04.044 | staatliche Organe | Auswirkungen | nationales Recht | Menschenrechtskonvention |
04.001 | Unschuldsvermutung | Verletzung | Bürger | Erweiterter Verfall |
04.010 | Untergebrachter | Besserstellung | im Vollzug | Sicherungsverwahrung |
04.010 | Höchstfrist | Wegfall | Sicherungsverwahrung | |
04.010 | langdauernde Unterbringung | Menschenwürde | Sicherungsverwahrung | |
04.027 | Verbraucher | ökologische Steuerreform | Berufsfreiheit | Ökologische Steuerreform |
04.027 | Steuervergünstigung | Anspruch | Ökologische Steuerreform | |
04.027 | Differenzierungen | Ökologische Steuerreform | ||
04.027 | Vereinbarkeit-GG | Differenzierung | Ökologische Steuerreform | |
04.027 | ||||
04.051 | Zwangsarbeiter | Ansprüche | Art | Anspruchsausschluss |
04.051 | Verjährung | Anspruchsausschluss | ||
04.051 | Stiftungsgesetz | gerechter Interessenausgleich | Anspruchsausschluss |
RS-BVerfG 2004 Stichworte | [ ] |
Saar-Daten-Bank (SaDaBa) - Frisierte Gesetzestexte - © H-G Schmolke 1998-2008
Rechtsprechungssammlung BVerfG (RS-BVerfG)
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de
Der schnelle Weg durch's Paragraphendickicht!
www.sadaba.de
§§§