LitS Allg-Persönlichkeitsrecht + Datenschutz 1998
[ 1997 ][ ][ O ][ Abk ][ I ][ U ][ 1999 ]
 
98.001 Arbeitsgruppe, Arbeitspapier, Internet
 
Arbeitspapier "Datenschutzfreundliche Technologien"
 
98.005 Bull, Hans Peter, (Prof Dr) Aufsatz, ZRP_98,310 -14
 
Neue Konzepte, neue Instrumente? - Zur Datenschutz-Diskussion des Bremer Juristentages
 
98.006 Datenschutz-Berlin, Information, Internet = www
 
Begriffe im Zusammenhang mit dem technisch-organisatorischen Datenschutz
 
98.009 Dittrich, Joachim, (Dr) Aufsatz, NStZ_98,336 -38
 
Der "Große Lauschangriff" - diesseits und jenseits der Verfassung
 
98.010 Duttge, Gunnar, (Dr.) Aufsatz , NJW_98,1615 -19 = www
 
Was bleibt noch von der Wissenschaftsfreiheit? - Zur Hypertrophie des Datenschutzes
 
98.016 Garstka, Hansjürgen, (Prof Dr) Aufsatz, DVBl_98,981- 92
 
Empfiehlt es sich, Notwendigkeit und Grenzen des Schutzes personenbezogener - auch grenzüberschreitender - Informationen neu zu bestimmen? - Beitrag für das Deutsche Verwaltungsblatt, Begleitheft zum 62. Deutschen Juristentag 1998 -
 
98.018 Gramberg-Danielsen, Berndt, (Prof Dr) / Kern, Bernd-Rüdiger, (Prof Dr) Aufsatz, NJW_98,2708 -10
 
Die Schweigepflicht des Arztes gegenüber privaten Verrechnungsstellen
 
98.025 Henninger, Markus Aufsatz, DÖV_98,713 -21
 
Observation im Versammlungsgeschehen
 
98.027 Hetzer, Wolfgang Aufsatz, Kriminalpolitik_98,546 -48
 
Akustische Wohnraumüberwachung - Oder: Wer rettet den Rechtsstaat?
 
98.033 Kilian, Wolfgang, (Prof Dr) Aufsatz, NJW_98,787 -91
 
Medizinische Forschung und Datenschutzrecht - Stand und Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Europäischen Union
 
98.034 Kloepfer, Michael Aufsatz , http://www.datenschutz-berlin.de/doc/de/sonst/46thesen.htm = www
 
Geben moderne Technologien und die europäische Integration Anlaß, Notwendigkeit und Grenzen des Schutzes personenbezogener Informationen neu zu bestimmen? - Gutachten D zum 62.Deutschen Juristentag, München 1998
 
98.040 Krawieki, Peter Aufsatz , Internet
 
Was ist Datenschutz? - Die rechtstatsächliche Entwicklung der Informationstechnologie und der Datenschutz in historischer Perspektive
 
98.042 LfD-SH, Information, Internet
 
Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Übersendung von Sozialhilfeakten an andere Sozialleistungsträger
 
98.044 Meier, Klaus, (RA Dr) / Wehlau, Andreas, (RA Dr) Aufsatz, NJW_98,1585 -91
 
Die zivilrechtliche Haftung für Datenlöschung, Datenverlust und Datenzerstörung
 
98.046 Mihm, Katja, (RA) Aufsatz , NJW_98,1591 -96
 
Datenschutzaufsicht durch den Landesdatenbeauftragten für Datenschutz und Aufsichtsbehörde im Notariat
 
98.048 Partsch, Christopf J., (RA) Aufsatz, NJW_98,2559 -63
 
Brandenburgs Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) - Vorbild für Deutschland?
 
98.049 Peitsch, Dietmar, (Dr) Aufsatz, NVwZ_98,118 -22
 
Die Veröffentlichung personenbezogener Daten in Verfassungsschutzberichten
 
98.053 Schebb, Peter Aufsatz , DVP_98,205 -10
 
Sozialdatenschutz
 
98.059 Simitis, Spiros, (Prof Dr) Aufsatz, NJW_98,2395 -02
 
Die betrieblichen Datenschutzbeauftragten - Zur notwendigen Korrektur einer notwendigen Kontrollinstanz
 
98.066 Zilkens, Martin, (Dr) Aufsatz, DVBl_98,164 -69
 
Datenschutzrechtliche Aspekte der neuen Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalens
 
98.067 Zuck, Rüdiger Aufsatz, NJW_98,1919 -20
 
Die Wanze im Beichtstuhl und ihre juristischen Kammerjäger
 
 
[ « ] LitS-Allg-Persönlichkeitsrecht - 1998 [ ][ » ]

Saar-Daten-Bank (SaDaBa)   -   Digitales Informationssystem-Recht   -   © H-G Schmolke 1998-2001
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066,
Email: hg@schmolke.com

§§§