- Abgeordneter
-  
-  Übertragung eines anderen Amtes  (§ 7a BRRG) ≈ (§ 8a BBG) ≈ (§ 10 SBG)
- Abordnung
-  zu einer seinem Amt entsprechenden Tätigkeit (§ 34/1 SBG)
-  zu einer nicht seinem Amt entsprechenden Tätigkeit (§ 34/2 SBG)
-  Zustimmungsbedürftigkeit (§ 34/2 S.3 SBG)
-  zu einem anderen Dienstherrn (§ 34/3 SBG)
-  anwendbare Vorschriften (§ 34/4 SBG)
-  zusätzlich Besoldungspflicht des neuen Dienstherrn (§ 34/4 S.2SBG)
-  Verfahren 
-  Einverständnis der aufnehmenden obersten Dienstbehörde (§ 35/1 SBG)
-  schriftliches Einverständnis des aufnehmenden Dienstherrn (§ 35/2 SBG)
-  Formvorschriften für Abordnungsverfügung (§ 35/3 SBG)
- Abstammung
-  
-  verpöntes Auslesekriterium  (§ 9/1 SBG)
-  Siehe auch Beamtenverhältnis-Auslesekriterin
- Alimentation
-  Erläuterung (Text) 
-  Siehe auch  Besoldung) Besoldung)
- Allgemeine Fürsorgepflicht
-   Siehe  Fürsorgepflicht Fürsorgepflicht
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift
- Aktenvorlage
-  Personalakte
-  oberste Dienstebehörde (SBG § 108d/1 S.1)
-  Behörde desselben oder anderen Geschäftsbereichs (SBG § 108d/1 S.2)
-  Ärzten für Erstellung eines medizinischen Gutachtens (SBG § 108d/1 S.3)
-  Bekanntgabepflicht (SBG § 108d/1 S.4)
-  Vorrang der  Auskunft (SBG § 108d/1 S.6) Auskunft (SBG § 108d/1 S.6)
-  generelle Beschränkungsvorgabe (SBG § 108d/3 )
-  an Landespersonalausschuss (§ 120/2 SBG)
- Altersgrenze
-  Beamte (§ 51/1 S.1 SBG)
-  Hinausschieben (§ 51/3 SBG)
-  Ausnahmen (§ 22/6 S.2 SBG)
-  Polizeivollzugsbeamte (§ 139/1 S.1 SBG)
-  Hinausschieben (§ 139/2 SBG)
-  Siehe auch  Altersbeförderungsverbot 
- Altersbeförderungsverbot
-  Beamte (§ 22/6 S.1 SBG)
-  Ausnahmen (§ 22/6 S.2 SBG)
- Amt
-  Erläuterung (Text) 
-  mit Befähigungsvoraussetzungen (§ 101/2 SBG)
-  öffentliches 
-  Siehe auch Beamtenverhältnis-Berufungsvoraussetzungen + Ausleseriterien
-  Nebenamt siehe  eigenes Stichwort eigenes Stichwort
- Amtsbezeichnung
-  Erläuterung (Text) 
-  Festsetzung (§ 101/1 SBG)
-  Führung
-  im Dienst (§ 101/3 S.1 SBG)
-  außerhalb des Dienstes (§ 101/3 S.1 Hs.2 SBG)
-  frühere Amtsbezeichnungen (§ 101/3 S.4 Hs.1 SBG)
-  Ruhestandsbeamte (§ 101/4 S.1 SBG)
-  Übertragung neues Amt (§ 101/4 S.2 Hs.1 SBG)
-  früheres Amt mit Zusatz a.D. (§ 101/4 S.2 Hs.2 SBG)
-  Änderung der Bezeichnung des früheren Amtes (§ 101/4 S.3 SBG)
-  entlassener Beamter (§ 101/5 S.1 SBG)
-  Rücknahme der Erlaubnis bei Unwürdigkeit (§ 101/5 S.2 SBG)
-  Übermittlung an Dritte (SBG § 108d/2 S.3)
- Amtsbezeichnungsverordnung
-  Erläuterung (Text) 
- Amtshandlungen
-  Gültigkeit bei nichtiger Ernennung (§ 19/1 SBG)
-  Mitwirkungsverbot (§ 73/1 SBG)
-  gegen sich selbst (§ 73/1 SBG)
-  gegen Angehörige (§ 73/1 SBG)
-  Verbot der Führung von Dienstgeschäften
-  zwingende dienstliche Gründe (§ 74 S.1 SBG)
-  Erlöschen des Verbots § 74 S.2 SBG)
- Amtshilfe
-  für Landespersonalausschuss (§ 120/2 SBG)
- Amtsverschwiegenheit
-  Siehe  Verschwiegenheitspflicht Verschwiegenheitspflicht
- Andere Bewerber
-  Erläuterung (Text) 
- Angehörige
-  Begriff iSd der beamtenrechtlichen Befangenheit (§ 73/2 SBG)
- Angehörige des öffentlichen Dienstes
-  
-  in öffl-rechtlichem Dienst-+ Treueverhältnis siehe  Beamtenverhältnis Beamtenverhältnis
- Anhörung
-  Beamter
-  Erläuterung (Text) 
-  Beschwerden, Behauptungen, Bewertungen + Burteilungen (§ 108b S.1 SBG) 
-  Pflicht Äußerungen in die Personalakte zu nehmen (§ 108b S.2 SBG) 
- Annahme
-  Belohnungen + Geschenke (§ 85 SBG)
-  Titel, Orden + Ehrenzeichen (§ 86 SBG)
- Anrechnungszeiten
-  auf Vorbereitungsdienst (§ 28 SBG)
- Anschauungen-politische
-  
-  verpöntes Auslesekriterium  (§ 9/1 SBG)
-  Siehe auch Beamtenverhältnis-Auslesekriterien
- Anstellung
-  Begriff (§ 11/1 Nr.3 SBG)
-  nur im Eingangsamt (§ 22/1 SBG)
-  Beförderungsverbot (§ 22/2 Nr.2 SBG)
- Anzeige
-  Straftaten (§ 75/4 SBG)
- Arbeitsverhältnis
-  Erlöschen (§ 15/4 SBG)
- Arbeitszeit
-  Definition (§ 87/1 S.1 SBG)
-  Verminderung durch Wochenfeiertag (§ 87/1 S.2 SBG)
-  Wechseldienst (§ 87/1 S.3 SBG)
-  zulässiger Berechnungszeitraum (§ 87/2 S.1 SBG)
-  Teilzeitbeschäftigung (§ 87/2 S.2 SBG)
-  Dienstleistungspflicht über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus (§ 87/3 S.1 SBG)
-  angeordnete Mehrarbeit
-  Dienstbefreiung zum Ausgleich (§ 87/3 S.2 SBG)
-  Vergütung falls Dienstbefreiung nicht möglich (§ 87/3 S.3 SBG)
-  Bereitschaftdienst (§ 87/4  SBG)
-  Siehe auch  Teilzeitbeschäftigung Teilzeitbeschäftigung
- Aufgaben
-  ständige für Beamte (§ 5/2 SBG)
-  hoheitsrechtliche (§ 5 Abs.1 Nr.1 SBG)
-  die aus Gründen der Sicherung des Staates nicht ausschließlich Personen übertragen werden
-    dürfen, die in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis stehen (§ 5 Abs.1 Nr.1 SBG)
- Auflösung
-  Behörden (§ 36 SBG)
- Aufsicht des Landes
-  unterstehenden Körperschaften, Anstalten + Stiftungen (§ 15/2 SBG)
- Aufsichtsbehörde
-  oberste (§ 153 SBG)
-  Gemeinden + Gemeindeverbände (§ 153/1 Hs.1 SBG)
-  Körperschaften, Anstalten + Stiftungen (§ 153/1 Hs.2 SBG)
-  Nichtgebietskörperschaften (§ 153/1 S.1 SBG)
- Aufstieg
-  in die nächsthöhter Laufbahn (§ 22/7 SBG)
- Ausbildung
-  praktische (§ 25/2 S.3 Hs.2 SBG)
- Ausbildungsberufe
-  anerkannte nach dem Berufsbildungsgesetz (§ 20/3 SBG)
- Ausbildungsinhalte
-  Gegenstand der Laufbahnprüfung (§ 20/3 S.3 SBG)
- Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
-  Verordnungsermächtigungen (§ 20/2 SBG)   (§ 14/1 SLVO)
- Aussagegenehmigung
-  Erläuterung (Text) 
-  Verbot ohne Genehmigung auszusagen (§ 75/2 SBG)
-  Ausnahme (§ 75/2 SBG)
-  Zuständigkeiten
-  für die Genehmigung (§ 75/2 S.2 + 3 SBG)
-  für die Versagung (§ 76/4  SBG)
-  Versagung
-  Voraussetzungen (§ 76/1 SBG)
-  Voraussetzungen bei Eigeninteresse des Beamten (§ 76/3 S.1 SBG)
-  Schutzanspruch des Beamten bei Versagung (§ 76/3 S.2 SBG)
- Aushändigung
-  
-  Ernennungsurkunde  (§ 11/2 S.1 SBG)
- Auskunft
-  Personalakte
-  (SBG § 108d/1 S.6)
-  Vorrang der Auskunft vor Aktenvorlage (SBG § 108d/1 S.6)
-  an Dritte (SBG § 108d/2 S.1)
-  schriftliche Mitteilungspflicht von Inhalt + Empfänger (SBG § 108d/2 S.2)
-  Name + Amtsbezeichnung (SBG § 108d/2 S.3)
-  Beschränkungsvorgabe (SBG § 108d/3 )
-  an Landespersonalausschuss (§ 120/2 SBG)
- Ausnahme
-  Stellenausschreibungspflicht  (§ 9/2 S.2 SBG)
- Ausschreibung
-  Siehe  Stellenausschreibung
- Auswahlentscheidung
-  Siehe  Bewerberauslese
- Angehörige
-  Begriff iSd § 73 SBG (§ 73/2 SBG)
-  Mitwirkungsverbot des Beamten (§ 73/1 SBG)
- Beamte
-  Altersgrenze (§ 51/1 S.1 SBG)
-  Ausübung hoheitlicher Befugnisse (§ 5 Abs.2 SBG)
-  politische  (§ 58 SBG)
-  Mandatsträger (§ 10 SBG)
-  Besonderer Fachrichtungen (29 SBG)
-  Mittlerer Dienst
-  Pflegedienstes an psychiatrischen Krankenanstalten (§ 29 S.2 SBG)
-  Gesundheitsdienstes bei Gesundheitsämtern (§ 29 S.2 SBG)
-  Gehobener Dienst
-  Sozialdienstes (§ 29 S.2 SBG)
-  bergtechnischer Dienst (§ 29 S.2 SBG)
-  fernmeldetechnischen Dienst (§ 29 S.2 SBG)
-  Datenverarbeitung (§ 29 S.2 SBG)
-  stenographischen Dienst (§ 29 S.2 SBG)
-  Pflichten
-  Kernpflichten
-  Dienstleistungspflicht
-  Dienst dem ganzen Volke, nicht einer Partei (§ 67/1 S.1 SBG)
-  uneigennützige Amtsverwaltung (§ 68 S.2 SBG)
-  dem Gewissen verpflichtete Amtsverwaltung (§ 68 S.2 SBG)
-  unparteiische + gerechte Aufgabenerfüllung (§ 67/1 S.2 SBG)
-  Hingabepflicht (§ 68 S.1 SBG)
-  Vorgesetzten zu beraten + unterstützen (§ 69 S.1 SBG)
-  Gehorsamkeitspflicht (§ 69 S.2 SBG)
-  Rechtmäßigkeitsverantwortung (§ 70/1 SBG)
-  Treuepflicht (§ 68 S.2 SBG)
-  Eintreten für freiheitlich-demokratische Grundordnung (§ 67/2, § 75/4 SBG)
-  Straftaten anzuzeigen (§ 75/4 SBG iVm § 138 StGB)
-  Gemeinwohlverpflichtung (§ 67/1 S.2 SBG)
-  Mäßigungsgebot (§ 67/3 SBG)
-  Vertrauenswürdiges Verhalten (§ 68 S.3 SBG)
-  Diensteid zu leisten (§ 72 SBG)
-  Verschwiegenheitspflicht (§ 75/1 SBG)
-  Remonstrationspflicht
-  zum unmittelbaren Vorgesetzten (§ 70/2 SBG)
-  zum nächsthöheren Vorgesetzten (§ 70/2 SBG)
-  Ausführungspflicht
-  bei Bestätigung der Anordnung (§ 70/2 S.3 SBG)
-  bei Gefahr in Verzuge (§ 70/3  SBG)
-  Ausnahmen (§ 38/2 S.3 Hs.1 SBG)
-  erkennbare Strafbarkeit  (§ 38/2 S.3 Hs.1 SBG)
-  erkennbare Ordnungswidrigkeit  (§ 38/2 S.3 Hs.1 SBG)
-  Verhalten verletzt die Menschenwürde (§ 38/2 S.3 Hs.1 SBG)
-  offensichtliche Verfassungs- oder Rechtswidrigkeit (Rechtsprechungshinweis)
-  Anspruch auf schriftliche Bestätigung der Anordnung  (§ 70/2 S.4 SBG)
-  Befreiung von der Rechtmäßigkeitsverantwortung (§ 70/2 S.3 Hs.2 SBG)
-  Nebenpflichten
-  Auskunftspflichten
-  über Bezüge aus anderem Arbeitsankommen  (§ 65/4 Hs.2 SBG)
-  Anzeigepflichten
-  des Ruhestandsbeamten bei Aufnahme Erwerbestätigkeit (§ 42a BRRG)
-  Übernahme genehmigungsfreie Nebentätigkeit (§ 80 Abs.2 SBG)
-  Herausgabepflichten
-  amtliche Schriftstücke über dienstliche Vorgänge (§ 75/3 SBG)
-  Genehmigungspflichten
-  einer Nebentätigkeiten (§ 42 BRRG)
-  Aussagen über Verschwiegenheitspflicht unterliegende Angelegenheiten (§ 75/2 S.1 SBG)
-  Annahme Titel oder Orden von ausländischem Staatsoberhaupt (§ 86 S.1 SBG)
-  Residenzpflicht (§ 89 SBG)
-  Vebote
-  Verbot der Geschenkannahme (§ 43 BRRG)
-  Ausnahme Zustimmung des Dienstherrn (§ 43 S.2 BRRG)
-  Mitwirkungsverbot
-  Amtshandlungen gegen sich selbst (§ 73/1 SBG)
-  Amtshandlungen die ihm einen Vorteil verschaffen (§ 73/1 SBG)
-  Amtshandlungen gegen einen Angehörigen (§ 73/1 SBG)
-  Amtshandlungen, die einem Angehörigen einen Vorteil verschaffen (§ 73/1 SBG)
-  sonstige gesetzliche Ausschlussgründe bleiben unberührt (§ 73/3 SBG)
-  Verbot Dienstgeschäfte zu führen
-  nach Kenntnis des Nichtigkeitsgrundes der Ernennung (§ 16/5 S.1 SBG) (§ 13/1 BBG)
-  bei Vorliegen zwingender dienstliche Gründe (§ 74 S.1 SBG)
-  Erlöschen (§ 74 S.2 SBG)
-  Sonderregelung Polizei
-  Untersagung Dienstkleidung (§ 141/1 SBG)
-  Untersagung Aufenthalt in Polizeiunterkunft (§ 141/1 SBG)
-  Untersagung der Führung von Ausweisen und Abzeichen (§ 141/1 SBG)
-  Untersagungszuständigkeit (§ 141/2 SBG)
-  entsprechende Geltung für vorläufige Dienstenthebung (§ 141/3 SBG)
-  Fiktion der Beendigung zusammenhängender Nebenämter + Tätigkeiten (§ 82/2 SBG)
-  Rechte
-  verfassungsrechtlich verankerte
-  bundesrechtliche abgesicherte
-  landesrechtliche
-  Fürsorgeanspruch (§ 94 SBG)
-  Urlaub ohne Dienstbezüge (§ 95 SBG)
-  Teilzeitbeschäftigung (§ 95a SBG)
-  Schadensersatzanspruch (§ 96 SBG)
-  Schadensersatzanspruch bei Gewaltakte (§ 97 SBG)
-  Verordnungsermächtigung für Beihilfe (§ 98 SBG)
-  Jubiläumszuwendung (§ 99 SBG)
-  Arbeitsschutz (§ 100a SBG)
-  Amtsbezeichnung (§ 101 SBG)
-  Besoldung + Versorgung (§ 100a SBG)
-  Reise- + Umzugskosten (§ 100a SBG)
-  Erholungsurlaub (§ 107 SBG)
-  Anhörungsanpruch (§ 108b SBG)
-  Einsichtsrecht in Personalakte (§ 108c SBG)
-  Entfernungsanspruch betreffend Personakte (§ 108e SBG)
-  Vereinigungsfreiheit (§ 109 SBG)
-  Anspruch auf Dienstzeugnis (§ 110 SBG)
-  Beschwerderecht (§ 123/1  SBG)
-  Beschwerderecht gegen unmittelbaren Vorsitzenden (§ 123/2  SBG)
-  auf Widerruf im Vorbereitungsdienst
-  Nichtgeltung des Vergütungsverbotes + der Ablieferungspflicht (§ 10/2 NtVO)
-  frühere
-  Ablieferungspflicht für Nebentätigkeitsvergütung (§ 9/5 NtVO)
-  Abrechnungsvorgabe für Nebentätigkeit im öffentliche Dienst (§ 11/1 S.2 NtVO)
-  Abrechnungsvorgabe für Inanspruchnahme von Einrichtungen + Material (§ 17/7 NtVO)
-  Übernahme
-  Verfahren (§ 38 SBG)
- Beamte auf Probe
-  Entlassung (§ 47 SBG)
-  Beschäftigungszeit (§ 47/3 S.2 SBG)
-  Bevorzugte Berücksichtigung (§ 47/5 SBG)
- Beamte auf Lebenszeit
-  Eintritt in Ruhestand (§ 51/2 S.1 SBG)
- Beamte auf Zeit
-  Entlassung kraft Gesetzes (§ 44/2 SBG)
- Beamtenernennung
-  Genehmigungspflicht bei anstehenden Umbildungen (§ 40 SBG)
- Beamtenverhältnis
-  Begriff (§ 2 SBG)
-  Zweck (Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben) (§ 5/2 SBG)
-  Regelverhältnis (§ 6 Abs.1 S.2 SBG)
-  Arten
|  | Beamtenrecht - Index - B | [  ] | 
Saar-Daten-Bank (SaDaBa)   -   Frisierte Gesetzestexte   -   © H-G Schmolke 1998-2004
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066,
Email: hgs@sadaba.de