| Übersicht | Befangenheit-VwVfG | Allg-VerwR |
|---|---|---|
| [ « ][ I ][ ] | [ ] |
| Tätiger | Ausnahmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| für die Behörde im Verwaltungsverfahren |
|
||||
| ¯ | |||||
| unterliegt Mitwirkungsausschluß |
® | ||||
| ¯ | |||||
1. |
bei vorheriger Tätigkeit in außeramtlicher Eigenschaft in der Angelegenheit (§ 20 Abs.1 Nr.6 SVwVfG) |
® | wenn er zB ein privates Gutachten in dieser Angelegenheit abgegeben hat | ||
| Beteiligte | 2. |
wer selbst Beteiligter | |||
| sind gemäß § 13 SVwVfG | ¬ | (§ 20 Abs.1 S.1 Nr.1 SVwVfG) | |||
| oder Betroffener | ® | Betroffener | |||
|
(§ 20 Abs.1 S.2 SVwVfG) des Verwaltungsverfahren ist |
wer durch die Tätigkeit oder die Entscheidung einen unmittelbaren |
|||
|
Vor- oder Nachteil, erlangen kann (§ 20 Abs.1 S.2 SVwVfG) |
||||
|
gegeben, wenn individuelles Sonderinteresse vorliegt, dh ein Interesse das nicht dem gemeinsamen Interesse einer Berufs- oder Bevölkerungsgruppe entspricht |
||||
| (§ 20 Abs.1 S.3 SVwVfG) | |||||
| Angehörige | 3. |
Tätiger steht zu | |||
| (§ 20 Abs.5 S.1 SVwVfG) sind:
|
¬ |
in einer die Befangenheit vermittelnden Beziehung als: |
|||
|
® | Angehörige (§ 20 Abs.5 S.2 SVwVfG) sind die aufgeführten Personen auch dann, wenn
|
|||
| [ « ] | Übersicht-Befangenheit-VwVfG | [ ][ ] |
Saar-Daten-Bank (SaDaBa) - Frisierte Gesetzestexte - © H-G Schmolke 1998-2006
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de
Der schnelle Weg durch's Paragraphendickicht!
www.sadaba.de
§§§