Business
  [ Inhalt ] [ ‹ ]

Aber Geld ist nicht alles!
aber Spitzenqualität
abgesehen von
Abschwung (m)
Alles in Maßen!
anbei erhalten Sie
Anforderungen
Anwort
apropos Geld
Aufschwung (m)
aufsetzen (v)
auf Zack sein
ausreichende Mittel
aussteigen, kündigen (v)
Änderungen vorbehalten
befürworten, plädieren für (v)
bei allem Respekt
bereitstellen, anbieten (v)
Bist du dahinter gekommen, warum das nicht funktioniert hat?
Bitte beziehen Sie sich auf unsere Webseite.
Bitte geben Sie uns ein Angebot für die Arbeit.
Bitte gedulden Sie sich einen Moment!
Bitte lassen Sie mir die Unterlagen zukommen.
Bitte melden Sie sich sobald wie möglich.
Bitte sagen Sie mir Bescheid.
dafür sorgen, dass es gemacht wird (v)
Damit sind wir dann quitt.
Danke fürs Zuhören.
Danke für Ihren Brief, in dem Sie uns erklärt haben ...
Danke für Ihren Brief, in dem Sie uns gebeten haben ...
dank ihrer excellenten Wegbeschreibung
Darf ich einmal unterbrechen?
Das betrifft uns nicht.
Das ist eine Lappalie.
Das ist ein zwingendes Argument.
Das ist ziemlich viel Geld.
Das sind nur kleine Fische.
Das Urteil steht noch aus.
davon abraten (v)
dementsprechend
Dem kann ich (nur) beipflichten.
dem Schein nach
denkbar, undenkbar
Denkbar wäre vielleicht
den Termin vorziehen auf ...
der Brief mit dazugehörigen Unterlagen
Der die Situation erklärenden Brief.
Der Preis liegt etwa bei 200 Euro.
Die Aktien haben nur eine Rendite von 2% abgeworfen.
Die Arbeit soll bis Montag fertig sein!
die endgültige Rechnung
die Erfahrung machen (v), festellen (v)
Die in die USA exportierenden Firmen.
Die in unserem Büro arbeitenden Mitarbeiter.
die Lösung des Problems
Die sind wirklich ein bisschen happig.
die Ursache
Die Zeit läuft uns davon.
Du bist am Ball.
Du hast das nicht mitbekommen?
Du musst Geld wie Heu haben!
einen Punkt aufgreifen, ansprechen
einen Vertrag aufsetzen
ein bisschen happig
eine Bitte
eine Erfolgsgeschichte / Erfolgsbilanz
eine Erfolg versprechende Geschäftsidee
eine ganz andere Sache
eine grobe Schätzung / Überschlagsrechnung (f)
eine grobe Vorstellung (f)
eine Hausnummer (f)
eine kleine Chance
eine Preissteigerung von 10%
eine Rechnung über 2000 Euro
eine Sache, einen Punkt ansprechen, aufgreifen
eine Sache, eine Angelegenheit besprechen
eine Sache wieder hinbiegen
Eine schöne Bescherung!
eine Sitzung leiten (v)
ein Arbeitstier sein
ein As in Englisch sein
ein Auftrag über
ein Fass ohne Boden
ein Problem aus der Welt schaffen
ein Scheck über 5000 Euros
ein schlechtes Gewissen (n)
ein Überblick
empfehlen (v)
Ertrag (m), Rendite (f)
Er hätte nicht helfen können.
Er ist eine absolute Null.
Er ist wirklich ein großes Tier in seinem Metier.
Er will entsprechend bezahlt werden.
Er wird das ausbaden müssen.
Es geht letztlich immer um's Geld.
es geht um
Es hat nicht unseren Erwartungen entsprochen.
Es hat sich herumgesprochen.
Es ist abgrundtief schlecht!
Es ist ein Versuch wert.
Es ist sehr schade.
Es ist verhandelbar, es ist Verhandlungssache.
Es kostet bei weitem nicht 500 Euro.
Es läuft aus. Der Vertrag läuft aus.
Es muss gemacht werden.
Es soll erwartungsgemäß drei Wochen dauern.
Es soll planmäßig (um 10 Uhr) anfangen.
Es stieg um 10%.
Es taugt nichts!
Für welches Unternehmen arbeiten Sie?
Für wen arbeiten Sie?
Für wen arbeitest du?
ganz im Gegenteil
Ganz sicher?
Gegenvorschlag (m)
Geht's um Geld?
Geld spielt keine Rolle.
Gib mir eine ungefähre Zahl (Hausnummer).
goldener Mittelweg, Kompromiss
grob geschätzt
Grundsatzfragen (fpl)
harte Wirklichkeit
Ich befürchte, die Zeit läuft uns davon ...
Ich bezweifele es!
Ich bin im Internet auf die Information gestoßen.
Ich bin über das Ergebnis sehr erfreut.
Ich bin vollig verwirrt.
Ich brauche mehr Platz.
Ich drücke dabei ein Auge zu.
Ich entscheide mich für's Auto.
Ich erinnere micht nicht.
Ich gebe mein Bestes.
ich gehe davon aus, ich vertraue darauf
Ich gehe davon aus ...
Ich glaube, es wäre klüger ...
Ich habe mich geirrt.
Ich hatte keine Probleme, hierher zu finden.
Ich kann dich kaum verstehen.
Ich melde mich bei Ihnen
Ich nehme an, du hast meine Nachricht bekommen?
Ich schlage vor, es für eine Weile zu überdenken.
Ich war von dem Ergebnis beeindruckt.
Ich war von dem hohen Betrag überrascht.
Ich werde dafür sorgen, dass es gemacht wird.
Ich werde es klären, regeln.
Ich werde es morgen machen.
Ich werde Ihnen die Ergebnisse morgen zukommen lassen.
Ich werde mich darum kümmern.
Ich werde mich darüber informieren.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn ...
Ich würde keine 10 Euro dafür zahlen, schon gar nicht 50.
Inwiefern?
in Anbetracht
In diesem Tempo werden wir erst Weichnachten fertig.
Ist das steuerpflichtig?
keine Handvoll
klarkommen, zurechtkommen (v)
Kostenvoranschlag (m)
Können Sie es Mittwochnachmittag einrichten?
Können Sie mir den Weg beschreiben?
langfristig, mittelfristig, kurzfristig
Lassen Sie es mich so ausdrücken.
Lassen Sie mich das abschließend klarstellen.
Lasst uns die Besprechung verschieben bis ...
leider
Lies das Kleingedruckte!
Macht es Ihnen etwas aus, früher zu kommen?
mangelnde Bereitschaft
Mehr nicht?
mehr oder weniger
meiner Meinung nach
Meinst Du, wir schaffen das?
Mir kommt es vor ...
Mitbewerber (m), Konkurrenz (f)
Mit wem arbeiten Sie zusammen?
Mit wem arbeitest du?
Mit wem sind Sie dorthin gegangen?
mörderischer Wettbewerb
Muttergesellschaft (f)
nach Aussage von, gemäß, laut
nach meiner Erfahrung
nicht der geringste Zweifel
offene Rechnungen
Platz (m)
praktisch alle, so gut wie alle
praktisch 100%
Preisänderungen vorbehalten
rechtzeitig genug
Rückgang
Saldo (m), Restbetrag (m)
Schicken Sie mir ein paar Zeilen!
schlechte Qualität
Schluss für heute.
schulden
sich darauf verlassen (v)
sich einigen
sich informieren über
sich melden ... Ich melde mich.
Sie ist nicht sehr zuverlässig.
Sie lässt sich entschuldigen.
Sie sind dicke Freunde. Sie verstehen sich bombig.
Sind Sie geschäftlich hier oder zum Vergnügen?
Sind Sie sicher?
Soll ich ein Fax schicken?
So, wie die Dinge stehen ...
Tja, dann bleibt uns nur noch hinzuzufügen, ...
Tut mir Leid, dass ich zu spät bin.
Tut mir Leid wegen der Verspätung.
umsetzbar
um jeden Preis
unterm Strich
Unterm Strich haben wir Gewinn erzielt.
unter die Lupe nehmen (v)
überlegen, in Betracht ziehen (v)
Übertreib nicht!
veranlassen (organisieren) (v)
verbreitet
verklagen (v)
vermeiden, es vermeiden
verursachen (v)
Von wem haben Sie das?
Von wem hast du das?
vorausgesetzt dass
vorschlagen (v)
Warauf willst du hinaus?
Was Geld anbetrifft ...
Was hast du gemacht, seitdem wir uns das letzte Mal gesehen haben?
Was hast du gemacht?
Was ich damit meinte, war ...
Was machen wir jetzt?
Was meinst du dazu?
Was mich betrifft ...
Was suchen Sie?
Wäre das zu viel verlangt?
weiterleiten (v)
welche Transportmittel
Wem hast du geholfen?
Wem werden Sie den Brief schicken?
Wenn du ihn nett fragen würdest, ...
Wen haben Sie angerufen?
Wen hast du angerufen?
Wen kennst du?
Wen kennst du?
Wen suchen Sie?
Wen suchst du?
Werden wir das Flugzeug noch ereichen?
werten, bewerten (v)
Wer erzählte dir?
Wer fragte dich?
Wer half dir?
Wer hat angerufen?
Wer hat gefragt?
Wer kann helfen?
Wer kennt dich?
Wer rief an?
Wer weiß?
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
wieder bei Null anfangen
Wie hoch war die endgültige Rechnung?
Wie ist der Kontakt zu Stande gekommen?
Wie ist der Reiseplan, der Zeitplan?
Wie ist Ihre Meinung dazu?
Wie kann ich das ausdrücken?
Wie kommst du mit deinem Englisch klar?
Wie kommst du voran?
Wie komm's? Woran liegt's?
Wie läuft's?
Wie nicht anders zu erwarten war, hast du es verstanden.
Wie wäre es, wenn wir einen trinken gehen?
Wie zum Beispiel?
wir bedauern
wir benötigen
wir beziehen uns auf
Wir haben mit ein par Cent angefangen.
Wir hätten eine Million machen können.
Wir hätten ein Bombengeschäft machen können.
Wir hoffen, dass Sie bald wieder dabei sein werden.
Wir kommen nicht darum herum.
Wir kommen nicht drum herum.
Wir machen ein Bombengeschäft.
Wir müssen darüber reden.
Wir sollen ihn am Flughafen treffen.
Wir sollten die Sache in Angriff nehmen.
Wir werden es nicht schaffen.
Wofür ist das?
Worum geht es?
Wo soll ich unterschreiben?
Wo wir gerade beim Thema sind, ...
Wucherpreise (mpl)
Ziel (n)
zirka
Zusammenfassung (f), Plan (m)
zu diesem Preis

  Business [ › ]

HG's
Aufarbeitung von
dp AG Englisch lernen mit The Grooves
© H-G Schmolke 2007
Konrad-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hg@schmolke.com