| Gemeindekassenverordnung | ||
|---|---|---|
| [ Index ] | [  ] | |
| Vsp | Vorspann / Titelseite | |
| A-1 | Aufgaben + Organisation | |
| § 1 § 2 § 3 § 4 § 5 | Aufgaben der Gemeindekasse Fremde Kassengeschäfte Zahlstellen Handvorschüsse Einrichtung + Geschäftsgang | |
| A-2 | Kassenanordnungen | |
| § 6 § 7 § 8 § 9 § 10 § 11 § 12 | Allgemeines Zahlungsanordnung Allgemeine Zahlungsanordnung Lastschrifteinzugsverfahren Ausnahmen-Zahlungsanordnung Sachliche + rechnerische Feststellung Automatisiertes Verfahren | |
| A-3 | Zahlungsverkehr | |
| § 13 § 14 § 15 § 16 § 17 § 18 | Allgemeines Schecks, Postschecks und Wechsel Einzahlungsquittung Verfahren bei Stundung + Vollstreckung Auszahlungen Auszahlungsnachweis | |
| A-4 | Kassenmittel + Wertgegenstände | |
| § 19 § 20 § 21 § 22 | Verwaltung der Kassenmittel Aufbewahrung + Beförderung Verwahrung von Wertgegenständen Verwahrung von anderen Gegenständen | |
| A-5 U-1 | Buchführung Allgemeines | |
| § 23 § 24 | Grundsätze für die Buchführung Form und Sicherung der Bücher | |
| U-2 | Die Bücher für Einnahmen + Ausgaben | |
| § 25 § 26 § 27 § 28 § 29 § 30 § 31 | Zeitliche + sachliche Buchung Zeitbuch Buchungstag Sachbuch Buchungen im Sachbuch Weitere Bücher Absetzungen-Einnahmen + Ausgaben | |
| U-3 | Abschlüsse | |
| § 32 § 33 § 34 § 35 § 36 | Tagesabschluß Zwischenabschlüsse-Zeit- + Sachbücher Jahresabschluß Belege Aufbewahrung der Bücher + Belege | |
| A-6 | Stellen außerhalb Gemeindeverwaltung | |
| § 37 § 38 | Zahlungsverkehr Buchführung | |
| A-7 | Örtliche Prüfung der Gemeindekasse | |
| § 39 § 40 § 41 | Zahl der Prüfungen Inhalt der Prüfungen Prüfungsbericht | |
| A-8 | Sonderkassen | |
| § 42 § 43 § 44 | Allgemeines Sonderregelung-kaufmänn-Buchführung Sonderregelung-wirtsch-Unternehmen | |
| A-9 | Begriffsbestimmungen/Schlussvorschr | |
| § 45 § 46 § 47 § 48 | Schriftform Begriffsbestimmungen Anwendung auf die Gemeindeverbände In-Kraft-Treten + Übergangsbestimmung | |
| Anl | Anlage zu § 14 Abs.1 | |
| GemKVO | [  ] | 
©  H-G Schmolke   1998-2005
www.sadaba.de
§§§